Bayer- und Böhmerwald und Mühlviertel

🏍️ 2-Tages-Motorradtour durchs Dreiländereck – Bayern, Böhmen & Mühlviertel
📍 Start/Ziel: Wackersdorf | 🛏 Zwischenstopp: Ulrichsberg (OÖ)
Zwei Tage pures Kurvenglück – ohne lange Anreise, aber mit maximalem Fahrspaß!
Von Wackersdorf aus starten wir zu einer geführten Tour durch drei Regionen, die Motorradherzen höherschlagen lassen:
➡️ Am ersten Tag geht’s über kurvige Landstraßen durch den Bayerischen Wald, hinein ins hügelige Tschechien zum Lipno Stausee und weiter Richtung Mühlviertel in Oberösterreich.
🏡 Dort übernachten wir in einem gemütlichen Hotel in Ulrichsberg – gut essen, den Tag Revue passieren lassen und Kraft tanken für den nächsten Tag.
⬅️ Die Rückfahrt führt über neue Routen, herrliche Panoramastrecken und kleine Nebenstraßen mit wenig Verkehr durch den bayrischen Wald zurück nach Wackersdorf.
✔ 2 Tage – über 700 km Kurvenvergnügen
✔ Geführte Tour in kleiner Gruppe
✔ Keine Autobahn, 100 % Motorradspaß
✔ Regionale Küche & landschaftliche Highlights
Jetzt buchen und dem Alltag entfliehen – auf zwei Rädern durch Bayern, Böhmen und Oberösterreich!
Mindestteilnehmerzahl: 8
Tour findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt. Wir fahren mit
Enthalten im Preis sind:
1 x Übernachtung mit Biker Spezial Halbpension.
1 Stiefelbier bei Ankunft, 1 Getränk zum Abendessen, 1x Tourenbag von Bikerbetten
2 x geführte Tagestouren
Reisepreissicherungsschein
ausgearbeitete Tour in GPX oder Calimoto
Sollte eine Übernachtung davor und danach benötigt werden empfehlen wir z.b. die Rathausstube in Wackersdorf. Diese ist eigenständig zu buchen.
Im Preis nicht enthalten Benzin, Mautgebühren, Eintrittsgelder, sonstige Verpflegung
Relevantes Feedback
Eine rundum gelungene Tour, in der keine Wünsche offen blieben.
Optimales Verhältnis von Fahrtzeiten und Pausen.
Ein sehr harmonisches/verständnisvolles/lustiges Team in der Leitung (Antonia und Armin) machten neben den tollen Menschen die ich kennenlernen durfte das Wochenende zum grandiosen Erlebnis.
Die Tour und die Teilnehmer waren super. Ankunft im Hotel ca. 17 Uhr wäre super, um einfach entspannt duschen und ankommen zu können, bevor es zum Essen geht, und etwas mehr Zeit verbleibt, um das eine oder andere Benzingespräch ohne Druck zu führen.
Empfehlung für die etwas langsameren oder schwächeren Fahrer in der Gruppe, wäre eine Kommunikation zwischen dem Guide und zumindest dem letzten Mann per Headset. Die Gruppe wurde teilweise arg zerrissen. (manchmal war man bei der Abfahrt noch nicht ganz fertig angezogen. Das Überholen ging bei den hinteren oft nicht so schnell wegen Verkehr, während die vorderen schon in normalem Tempo weiter sind.) Bedeutet für die hinteren eine deutlich überhöhte Geschwindigkeit um wieder aufzuholen. Die schwächsten Fahrer einer Gruppe sollten am besten hinter dem Guide fahren, damit er diese im Blick hat. Fahren die schnellen vorne mit, wird das Tempo oft höher weil der Guide diese ja im Rückspiegel sieht, und die langsamer haben zu kämpfen dran zu bleiben, was natürlich in Stress und Fehlern ausarten kann. Kann man nach den ersten Pausen denk ich am besten abschätzen.
Die Erfahreneren, mit guter Übersicht, zu denen wir uns auch zählen, können von hinten leichter aufholen. Für uns war das Tempo super ;-) Wir haben nur im Rückspiegel gesehen, dass hinten teilweise keiner mehr zu sehen war.
Auswahl des Hotels war super. Sind sehr nett aufgenommen worden. Essen war mega, und der Wirt super nett. Kann man auf alle Fälle empfehlen und auch wieder hin fahren. War alles da was man braucht. Die Route war super. Viele gesehen und erlebt, und auch die Planung im Vorfeld war super. Treffpunkt war gut erreichbar, und auch die Abfahrtszeiten haben gut gepasst. Pausen waren zeitlich gut geplant, und auch die Lokale beim Mittagessen waren immer top. Hat sich für uns an nichts gefehlt. Sind gerne wieder dabei. LG Ralf und Evi
Leiter
Antonia Stangl
Armin Stangl
Kontaktieren Sie uns
- Motorradtouren Bayern
- mo••••n@gma••••l.com
- 0179/5919792